Uncategorized

WARSCHAUER GHETTO. EINBAHNFAHRT

Bau der Mauer um das Warschauer Ghetto, August 1940.     Das unerlaubte Verlassen des Ghettos wurde zunächst mit neun Monaten Gefängnis bestraft. Ab November 1941 wurde die Todesstrafe verhängt. Am 16. November wurde das Ghetto mit einer Mauer umgeben.    Die…

Ein dunkles Kapitel: Häftlinge aus Buchenwald und die Ereignisse im Wald bei Poppenhausen

Häftlinge aus dem KZ Buchenwald wurden in einen nahegelegenen Wald gebracht, wo ein Urteil vollstreckt werden sollte Im April 1942 kam es in der Nähe von Poppenhausen zu einem tragischen Vorfall, der auf die angespannte Lage von Zwangsarbeitern im nationalsozialistischen…

Siamesische Zwillinge 2006 operativ getrennt – das sind sie heute

Foto: Getty Images Im Jahr 2005 kamen zwei ganz besondere Mädchen zur Welt. Sie waren nicht nur eineiige Zwillinge, sondern auch von der Brust abwärts bis zum Bauch zusammengewachsen – ein seltener Zustand, der in Minnesota sofort medizinische Geschichte schrieb….

Wiederaufbau Dresdens nach den schrecklichen Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945–1970

Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt. Zehntausende verloren ihr Leben und es entfachte eine erbitterte Debatte darüber, ob der Angriff gerechtfertigt war. Dresden war die Hauptstadt des…

Historisches Foto von Amon Göth im Jahr 1943 – Eine Figur aus dem Film ‘Schindlers Liste

Amon Leopold Göth war von Februar 1943 bis September 1944 Lagerkommandant des Konzentrationslagers Plaszow Amon Leopold Göth (Deutsch: Amon Göth), bekannt als Figur aus dem Film Schindlers Liste, wurde 1908 in Wien geboren. Im Alter von 24 Jahren trat er…

Witz des Tages: Bankdirektor lässt vor Oma Hose runter

Die Oma in diesem Witz des Tages geht mit dem Bankdirektor der Bank von Amerika eine Wette ein. Dann lässt er die Hose runter. Nur weil man mit den Jahren etwas Rost ansetzt, gehört man noch lange nicht zum alten…

Misshandeltes Kamel rächt sich nach Stunden in glühender Hitze

Symbolfoto: Shutterstock Ein Kamel in Indien soll seinem Besitzer den Kopf abgetrennt haben, nachdem dieser das Tier stundenlang in extremer Hitze ohne Wasser oder Schatten angebunden ließ. Im Jahr 2016, in sengender Hitze von über 49 Grad Celsius, verlor ein…

Deutsche Bf 110 und italienische Macchi C.200

Der deutsche Jagdbomber Messerschmitt Bf 110 und eine italienische Macchi C.200 Saetta fliegen irgendwann im Jahr 1942 über einer (süd?)italienischen Stadt. Fotograf: Artur Grimm. Mindestens drei Bf.110 C-3 wurden von der Luftwaffe an die italienische Regia Aeronautica für Nachtjägereinheiten geliefert….

Deutsche 88-mm-Flakkanone während Barbarossa

Aufstellung einer 8,8-cm-Flak der deutschen Luftwaffe an der Ostfront während des Unternehmens Barbarossa, Sommer 1941. Fotograf: Artur Grimm. Beim Überfall auf die Sowjetunion setzte Deutschland die 8,8-cm-Flak in 51 gemischten Flugabwehrbataillonen ein. Dabei handelte es sich meist um der Luftwaffe…

Erste Gruppe deutscher Kriegsgefangener aus der Normandie

Nach der alliierten Invasion in der Normandie am 6. Juni 1944 – dem sogenannten D-Day – begann eine der größten militärischen Operationen des Zweiten Weltkriegs auf westeuropäischem Boden. Bereits in den ersten Tagen nach der Landung gerieten zahlreiche deutsche Soldaten…