Kampffront und Heimatfront: Deutschland im Sommer 1941 – Führung, Frontleben und Kriegsrealität
Männer der Vorausabteilung dringen in das von den Sowjets besetzte Dorf ein. Jedes Haus, jedes Gehöft muss von den sowjetischen Soldaten und Heckenschützen freigemacht werden. Prop-Kp. 637; Ort: Gatnoje – Datum 6.8.1941 Scherl Bilderdienst An der Sowjetfront: Mit der kämpfenden…
Erste Eindrücke nach dem Krieg
Am VE-Day standen 1,6 Millionen amerikanische Soldaten auf deutschem Boden. Ihre ersten Monate im Land des ehemaligen Feindes waren geprägt von zahlreichen überraschenden Beobachtungen und Begegnungen. Im Frühjahr 1945 kämpften sich britische und amerikanische Truppen bis ins Herz Westdeutschlands vor….
Operation Weserübung und die Besetzung Norwegens Die deutsche Invasion Norw
Die deutsche Invasion Norwegens fand in der Nacht vom 8. auf den 9. April 1940 im Rahmen der Operation Weserübung unter dem Vorwand statt, Norwegen vor einer militärischen Aggression durch Großbritannien und Frankreich zu schützen. Die meisten und besten norwegischen…
Messerschmitt Bf 109: Das Rückgrat der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.
Die Messerschmitt Bf 109 war eines der bekanntesten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs und spielte eine entscheidende Rolle in der Luftkriegsführung Deutschlands. Seit ihrer Einführung in den späten 1930er Jahren war sie das Rückgrat der Luftwaffe und wurde in fast allen…
Das Reichstagsgebäude in Berlin kurz vor Beginn der ersten Restaurierung, 1958.H
admin3-4 minutes Die in den 1950er Jahren durchgeführte Restaurierung war nur minimal, da das Gebäude nicht als Regierungssitz für Westdeutschland genutzt werden konnte (der Reichstag befand sich direkt an der Berliner Mauer und westdeutsche Politiker wollten ihren Regierungssitz nicht in…
Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter, 1941
Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter, 1941 Deutschland hungerte die besetzten sowjetischen Gebiete gezielt aus, indem es deren Nahrungsmittel für den deutschen Bedarf plünderte. Dieser „Hungerplan“ kostete Millionen Menschen den Hungertod. Er war einerseits eine praktische…
Seltene historische Fotos von Kriegshunden mit Hundegasmasken
In den Schützengräben gab es nichts Schrecklicheres als den Ruf eines Gasangriffs. Soldaten erlagen jahrelang der erstickenden Wirkung von Chlor-, Phosgen- und Senfgas, während die festgefahrenen Armeen nach neuen Wegen suchten, sich gegenseitig zu besiegen. Aber nicht nur menschliche Kämpfer…
35 faszinierende Fotos dokumentieren den Alltag der Ukraine während des Unabhängigkeitskrieges
Der Ukrainische Unabhängigkeitskrieg, eine Zeit anhaltender kriegerischer Konflikte, dauerte von 1917 bis 1921 und führte zur Gründung und Entwicklung der Ukrainischen Republik – die später als Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (1922–1991) Teil der Sowjetunion wurde. Der Krieg bestand aus einer Reihe…
Mit 17 unter deutscher Besatzung gehängt – aber ungebrochen: Lepa Radić
Am 8. Februar 1943 wurde die junge jugoslawische Partisanin Lepa Radić in Bosanska Krupa von der deutschen Besatzungsmacht hingerichtet. Sie war erst 17 Jahre alt. Trotz ihres jungen Alters zeigte sie großen Mut, unerschütterlichen Widerstandswillen und eine tiefe Überzeugung für…
Adolf Eichmann geht im Hof seiner Zelle umher, 1961
Adolf Eichmann geht im Hof seiner Zelle im Ramla-Gefängnis in Israel umher, 1961. Adolf Eichmann war ein deutscher SS-Obersturmbannführer und einer der Hauptorganisatoren des Holocaust. Aufgrund seines Organisationstalents und seiner ideologischen Zuverlässigkeit wurde Eichmann von SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich mit der…